Galerie Finesse, Paper Art Bienal Sofia, Bulgarien 2022Sofia Nordmann wohnt und arbeitet in Berlin. In Buenos Aires/ Argentinien geboren, verbringt sie dort ihre Kindheit und Jugend. Sie lebt einige Jahre in Miami Beach, Paris und Hamburg, studiert dann Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften in der Humboldt Universität zu Berlin, arbeitet dann in Mecklenburg und kehrt 2009 nach Berlin zurück.
Sofia Nordmann versteht sich seit ihrer Jugend als Künstlerin und entwickelt schon früh eigene Techniken und Stilmittel. Statt eines Kunststudiums erlernt sie ihr Handwerk während der Arbeit im Studio verschiedener Künstler in Buenos Aires.
Ihre Malerei ist stark geprägt von der lichtdurchfluteten Atmosphäre Lateinamerikas. Seit ihrer Zeit in Norddeutschland, in der die Künstlerin auf dem Land lebte, erhält sie ihre Inspiration vor allem aus der Natur. Dabei interessiert es sie nicht so sehr Landschaften wider zu geben. Im Mittelpunkt steht vielmehr das Spiel zwischen Mensch und Natur, die unzertrennlich miteinander verbunden sind. Dabei arbeitet Nordmann mit der bildlichen Verschmelzung des dargestellten Raumes und der Figur.
Ihre Arbeitstechnik basiert auf einer mehrschichtigen Vorgehensweise. Sie spielt mit Transparenz und Farbübergängen oder stellt den Menschen als leeren, unbemalten Raum in seiner Umgebung dar. Aufgetragenes wird oft wieder durch Abwaschen, Auskratzen und Übermalen verändert. Dabei bleiben Spuren des vielschichtigen Malprozesses und des Untergrundes sichtbar.
Als Basismaterial nutzt sie zum Teil Alu-Dibond Platten, die zum Teil silbern durch die aufgetragene Farbe scheinen. Teilweise arbeitet sie mit auf Alu gedruckten Fotos fremder Menschen und spielt mit den zwei aufeinandertreffenden Welten. Meistens erkennt man erst beim zweiten Blick das darunter gedruckte Foto als Schatten im Hintergrund des Bildes.
Nordmann malt zurzeit auf Transparentpapier. Die Arbeiten bestehen aus mehreren aufeinanderliegenden bemalten Papierschichten, die man bis zu einem gewissen Grade durchsehen kann. Andere Teile sind für das Auge unsichtbar. Die daraus entstehende Spannung macht den Zauber der Bilder aus.
Die Grenzen zwischen innen und außen, oben und unten, Gegenständlichkeit und Abstraktion verwischen und zeigen lichtdurchflutete, luftige Bilder mit sehr viel Tiefe.
Einige Werke sind permanent in ihrem Atelier in Berlin zu sehen. Andere hängen weltweit in Privatsammlungen u.a. in Berlin, Buenos Aires, New York, Hamburg, München, Frankfurt, Ibiza, Mallorca und Mecklenburg Vorpommern. Seit 2001 gab es zahlreiche Ausstellungen in Spanien und Deutschland.
Einzelausstellungen Auswahl:
Internationaler Club im Auswärtigen Amt, Ausstellungsraum, Berlin 2023
Bardohl und Scheel Gallery, Berlin 2019
Argentinische Botschaft, Berlin 2018
Kulturscheune Klein Gaddau 2018
Kniphagen, 2017
Argentinische Botschaft, Berlin 2016
Zirngibl Langwieser, Berlin, 2014
Galerie Schloss Teschow, Teterow 2012
Galerie 2ter Blick/ Galerie Marc Richter, Lütjenburg 2011
Gruppenausstellungen Auswahl:
Chromart Galerie, Berlin 2023
Galerie Finesse, Paper Art Bienal Sofia, Bulgarien 2022
Paperfest Sofia, Bulgarien 2022
Litehaus Galerie, Berlin 2022, 2023
BAAM Berlin 2022, 2023
Monopol Gallery Berlin, 2020, 2021, 2022, 2023
Altes Verwalterhaus Ausstellungsraum, Berlin 2019
Art Affaires, Potsdam-Babelsberg 2019
Kunstbörse HMT Rostock 2017
Innerscape Berlin, Galerie in den Treptowers, Berlin, 2016
Sommerspitzen, Reinhardt & Partner Galerie in der Gebrüder Wright Galerie, Berlin 2015
Galerie Forum am Amalienpark, Berlin 2014
CCA&A Gallery, Art Innsbruck 2014
Galerie Ich & Ich, Forum Amalienpark, Berlin 2013
Projektraum Orangerie im Günthersburgpark, Frankfurt/M 2013
CCA&A Gallery - Design Academy, Art Week Hamburg 2012
Ballhaus Projektraum, Berlin 2012
Activarte, Barcelona, 2005